Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Zucker

  1. Home
  2. Gesundheit
  3. Gesunder LEBENSSTIL
  4. ÜBERGEWICHT & DIÄTEN
Suggest a link
Initialisierung...
Abbrechen
  • Zucker - Wikipedia
  • #Überzuckerungstag
  • Softdrinks verursachen Millionen Krankheitsfälle - tagesschau 07.01.25
  • Wie der Verzicht auf Zucker in wenigen Tagen das Leben besser macht - National Geographic 27.12.24
  • Zuckerfalle für Kinder: Wie viel ist noch gesund? - Telepolis 30.11.24
  • Zuckersüße Werbung: Wo bleibt das Verbot? - DocCheck 21.10.24
  • Zu viel Zucker schadet dem Gehirn - tagesschau 25.07.24
  • Neun Bundesländer fordern Zuckersteuer - tagesschau 25.07.24
  • Wie Zucker dem Gehirn schadet - SWR Wissen 22.07.24
  • foodwatch-Marktcheck: Kinder-Fruchtsnacks meist stark überzuckert - foodwatch 20.06.24
  • Der Zuckergehalt sinkt - das Übergewicht auch - tagesschau 18.06.24
  • Was bringt die Blutzuckerdiät? - Zeit 30.05.24
  • Millionen Todesfälle: Warum Zucker so ungesund ist und was er mit unserem Gehirn macht - Web.de 24.04.24
  • Ein zuckerfreies Sommermärchen - DocCheck 22.04.24
  • So reagiert dein Körper, wenn du keinen Zucker mehr isst - Utopia 19.04.24
  • Video: Macht Zucker dumm? - ARTEde 08.03.24
  • Vier Wochen ohne Zucker - Zeit 14.02.24
  • So sinnvoll wäre eine Zuckersteuer - tagesschau 25.01.24
  • Zuckersteuer hält Amerikaner vom Kauf von Soft Drinks ab - Ärzteblatt 10.01.24
  • Video: Wie schlecht ist Süßstoff wirklich? - Quarks 10.12.23
  • Die Low-Carb-Lüge - DocCheck 22.08.23
  • WHO will Süßstoff Aspartam offenbar als krebserregend einstufen - Spiegel 29.06.23
  • Im bittersüßen Zucker-Rausch - DocCheck 27.06.23
  • Was Du über Süßstoffe wissen solltest - Quarks 21.06.23
  • Zuckerersatz: Süße Träume oder bitteres Erwachen? - DocCheck 09.06.23
  • Zucker: Süß, weiß und tödlich? - DocCheck 26.04.23
  • Wie schädlich ist Zucker? - Quarks 28.01.23
  • Video: Was passiert wirklich, wenn du auf Zucker verzichtest? - Quarks 28.01.23
  • Zucker: Gefährlich für die Gesundheit? - NDR 12.09.22
  • Was ist der Unterschied von braunem Zucker zu weißem Zucker? - Futura 11.03.22
  • Video: Süchtig nach Zucker - Ursachen, Folgen, Auswege - SWR Marktcheck 05.09.20
  • Leben ohne Zucker: Gut für die Gesundheit? | Doku | NDR | 45 Min ß1.09.20
  • Video: Leben ohne Zucker: Gut für die Gesundheit? - NDR Doku 01.09.19
  • Julias Zucker-Bande: Ernährung CDU-Ministerin Klöckner hofiert Nestlé – und somit eine Industrie, die krank macht. Die Wut auf Politik und Lobby wächst - Freitag 2019
  • Versteckter Krankmacher: Die bittere Wahrheit über Zucker - Spiegel 4/18
  • Das Zuckerproblem in Österreich und Deutschland - EVAL 03/18
  • Zuckerlobby und Wissenschaft: Die bittere Geschichte von "Projekt 259" - Spiegel 11/17
  • Limonade und Übergewicht: Süß im Glas, Fett auf der Hüfte? - Spiegel 1/17
  • Die süße Droge - Spiegel 9/12
  • Ist Zucker ein Gift? Versuche an Mäusen zeigen, dass eine bislang als unbedenklich geltende Erhöhung des Konsums von zusätzlichem Zucker drastische Folgen haben kann 8/13
  • Nicht nur der Zucker, auch die Kohlensäure in Limonaden kann der Gesundheit schaden 5/04
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück