Artikel zur Friedenspolitik
- Video: Die Geopolitik des Friedens - Professor Jeffrey Sachs im Europaparlament (must watch) - Michael von der Schulenburg 20.02.25
- “Friedensmacht Europa”! – Der Gegenentwurf zum brandgefährlichen Militarismus der Europäischen Union | Lebenshaus Alb 07.12.24
- Hilfe vor Ort in Krisengebieten: Ein Elchtest für Friedenspolitik - Presse 08.09.24
- Verhindern Traumata Frieden? - FR 18.08.24
- Politik in Wittenberg: Einfach mal die Welt retten - Mitteldeutsche Zeitung 03.08.16
- Verantwortung für die Entfaltung friedenspolitischer Kooperation übernehmen - Ein Friedensdekalog als Antwort an den Bundespräsidenten 2/14
- google news zu Friedenspolitik - Mit mehr Engagierten könnten wir die Rubriken selbst aktuell halten. Lust zum Mitmachen?
- Bill Gates bei der Sicherheitskonferenz München - Entwicklungszusammenarbeit als Friedenspolitik 2/17
- Werner Gebert: “Friede durch gerechte Entwicklungspolitik” (Teil 2) 12/16
- Werner Gebert: “Friede durch gerechte Entwicklungspolitik” (Teil 1) 12/16
- »Die soziale mit der Friedensfrage verbinden« - Antikriegsinitiativen beraten im Januar über Ziele, Aktionen und Bündnispolitik. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger 1/16
- Gabriels Friedenspolitik: Mehr statt weniger Waffen in Krisengebiete 6/15
- Freikirchen: Besorgt über Friedenspolitik der Bundesregierung 12/11
- Video: Rede von Winni Nachtwei zur Friedenspolitik - Bündnis 90/ die Grünen 21.11.08
- Warum Frieden von den meisten Politikern (noch) nicht wirklich gewollt ist 7/06
- '60 Thesen für eine europäische Friedenspolitik (pdf-Datei) ''05'
- Zivilgesellschaft und Friedenssicherung 3/05
- Daniela Dahn: Unsere Waffe ist die friedliche Demokratie 12/04
- Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung" Aktionsplan der Bundesregierung 5/04
- Int. Konversionszentrum Bonn 2004 - Presseerklärung der Stadt Bonn und BICC 8/04
- Versöhnungshorizont - Hilfreiches Konzept für die friedenspolitische Praxis 4/04
- Die NPT-Kampagne der Bürgermeister für den Frieden 4/04
- Von Jugoslawien bis Irak: Krieg ist keine Lösung - Alternativen sind möglich 3/04
- Der Kampf um Frieden schließt die Weiterentwicklung des Völkerrechts ein 3/04
- Wird Friede wirklich ernsthaft gewollt? 1/04
- Beschluss von verdi zur Friedenspolitik 11/03
- Bündnis90/Die Grünen verabschieden EU-Wahlprogramm - Außen- und sicherheitspolitischer Teil 11/03
- Rotgrüne Antikriegshaltung "Doppelstrategie" zur Stärkung internationaler Machtinteressen? 3/03
- Unsere Verantwortung für den Frieden - Regierungserklärung von Bundeskanzler Schröder 2/03
- Grüne gegen Irak-Krieg 1/03
- Grüner Diskurs und Friedensbewegung 2/03
- Deutsche Außenpolitik ist Friedenspolitik !?
- Mit Tabubrüchen zur Normalität - Rot-Grüne Außen- und Sicherheitspolitik vor allem Kriegspolitik 9/02
- Von "Friedenspolitik" zu permanenter Kriegspolitik - Bundeswehr unter rot-grün 9/02
- Rot-Grün war Voraussetzung für Ja zum Krieg - Bilanz rot-grüner Kriegspolitik 8/02
- Grüne und Krieg, Militär und Gewaltfreiheit. Klärungsvorschläge zur grünen Grundsatzdebatte 2/02
- Rot-Grün ist Krieg 1/02
- Deutsche Kriegspolitik und ihre widerlichen Legitimationsstrategien 5/99
- Rot-grüne Kriegspolitik oder am Anfang und Ende steht Frage nach Krieg und Frieden 11/98
- Friedensorganisationen zu Rot-Grün 10/98
- Friedensorganisationen fordern Politikwechsel in Außen- und Sicherheitspolitik 10/98
- Was kann ich für den Frieden tun?
- Deutsche Außenpolitik ist Friedenspolitik: Eine neue Regierung - eine neue Politik? Würdigung und Kritik des außenpolitischen Teils der Koalitionsvereinbarungen
- Deutsche Friedenspolitik – eine ressortübergreifende Aufgabe