Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nuclear weapons Nuklearwaffen
nature Natur
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Allgemeine Artikel

  1. Home
  2. Frieden
  3. FriedensBEWEGUNGEN in Ländern
  4. Deutschland - Frieden
Suggest a link
Initialisierung...
Abbrechen
  • Video: Wie wir den Krieg beenden – Über die Weltpolizei und bessere Friedensdemos - Bosetti will reden! 26.03.25
  • Jürgen Grässlin Wie Lichter in der Nacht Lesung aus dem Mutmachbuch Vortrag - Friedensinitiative Nottuln 04.03.25
  • Video: Das Thema Frieden ist aus dem Wahlkampf verschwunden - @kritischeLinke 09.02.25
  • Zusammen für Frieden. Jetzt! - NRhZ Online 26.01.25
  • Aufklärung? Hoffnungslos!? - NachDenkSeiten 17.01.25
  • Video: Friedensbewegung erstarrt in Ritualen - Westend Verlag 08.12.24
  • Aufruf an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags zum Bundeshaushalt 2024 - Frieden stark machen! 04.09.24
  • „Alte“ und „neue“ Friedensbewegung – immer noch getrennt? - Frieden-links 26.09.24
  • Nachruf für Wolfgang Jung - Freidenker 26.07.24
  • Die Friedensbewegung hat die Kraft der protestierenden Hoffnung verloren - SZ 18.07.24
  • “Regal zur Geschichte der Friedensbewegung” - Drei neue Bände zur pazifistischen Lektüre | Lebenshaus Alb 03.05.24
  • Der lange Schatten der Pershings: Atomare Bedrohung auch nach über 40 Jahren nicht gebannt - NachDenkSiten 08.12.23
  • Bericht von der Lebenshaus-Tagung “We shall overcome!” 2023 | Lebenshaus Alb 06.12.23
  • Wo ist eigentlich die Friedensbewegung? - Klartext 30.11.23
  • Die deutsche Friedensbewegung und der Ukraine-Krieg - NachDenkSeiten 26.07.23
  • Verfassungsschutzbericht 2022 - Bundesregierung 20.06.23
  • »Krisenhelfer« Rheinmetall - nd-aktuell 09.05.23
  • Pax-Christi-Generalsekretärin: Krieg ist Niederlage der Menschheit - Katholisch 03.04.23
  • BUND neuer ICAN Partner - ICAN Deutschland 28.03.23
  • Entsteht die neue Friedensbewegung? - Sonnenseite 04.03.23
  • »Gewalt zerstört, was sie schützen möchte« - PF 20.10.22
  • "Stell dir vor, es ist Krieg": Wie man richtig mit falschen Zitaten umgeht - Presse 16.08.22
  • "Fünfte Kolonne" 2022 - Vorwurf an verbliebene Friedensbewegung: Unmoral bis Landesverrat | Telepolis 11.08.22
  • Junge Menschen können mit der Friedensbewegung nicht mehr viel anfangen - Freitag 08/22
  • Die deutsche Friedensbewegung: Was bleibt vom Pazifismus? - SWR 03.06.22
  • Friedensdemo in Köln - Karneval in Moll | Zeichen der Solidarität mit Menschen in Russland, die gegen Krieg in Ukraine auf die Straße gehen | DLF 28.02.22
  • Krieg von ungewohnter Seite: Friedensbewegung sucht Weg aus der Schockstarre | Telepolis 27.02.22
  • Stell dir vor, es werden Kriege vorbereitet und keiner protestiert | Telepolis 15.02.22
  • Der Große Zapfenstreich - Friedenskooperative 2022
  • Erfolg der Friedensbewegung: Kirchentag 2021 ohne Bundeswehr-Werbung! - NatWiss
  • Arzt Lucas Sichardt spricht über das „Forum 169“ - HNA 12.07.21
  • Jahresrückblick 2021 der Friedenskooperative - Friedenskooperative 12/21
  • Wichtige Fragen über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Aktivitäten der Friedensbewegung - Friedenkooperative 17.03.20
  • Käßmann fordert mehr Friedensengagement von Deutschland - Evangelisch 07.12.19
  • Deutliches Signal für Frieden und nukleare Abrüstung 6/19
  • Tobias Pflüger: “Wir müssen uns als Friedensbewegung in den Europawahlkampf einmischen” 4/19
  • Querfront der Gefühle - Die Gretchenfrage, die sich jeder Friedensaktivist stellen muss, lautet: „Nun sag, wie hast du’s mit dem Frieden?“ 2/18
  • Tölzer Aktivist: Der Traum vom Frieden - Helmut Groß fährt seit 35 Jahren zu Demonstrationen in der ganzen Republik. Dreimal wurde er wegen Sitzblockaden verurteilt. Die heut…
  • Renke Brahms: Die Friedensbewegung ist wichtig und notwendig 12/17
  • Ein Jahr “MACHT FRIEDEN.” - Ein Jahr Arbeit für eine friedenslogische deutsche Syrienpolitik 9/17
  • Willi Hoffmeister und sein Kampf für Frieden - Der Mann ist ein Urgestein der Dortmunder Friedensbewegung. Kürzlich war er zu Gast bei Bildung für Frieden e.V. und einer neue…
  • Protest gegen "Säbelrasseln" des Pentagons - Friedensbewegung demonstriert gegen die größte Truppenverlegung der USA in Europa seit Ende des Kalten Kriegs 1/17
  • Mohssen Massarrat: Offener Brief an Navid Kermani anlässlich seiner Kritik an der Friedensbewegung im Deutschlandfunk 1/17
  • Wie sollte die Friedensbewegung mit Donald Trump umgehen? 12/16
  • ARD-Tagesthemen: „Wo ist die Friedensbewegung?“ – Eine ungeheuerliche Verdrehung der Tatsachen 12/16
  • Wie Sahra Wagenknecht dank ZDF zur "Putinistin" wurde - Die Friedensbewegung hat angesichts des vorherrschenden Kriegskurses einen schweren Stand - eine Nachlese zur Berliner…
  • Die Gemeinsamkeit der Friedensbewegung und ihrer Kritiker - Sie vernachlässigen die Komplexität der gegenwärtigen Konflikte. Zur Kenntnis genommen wird nur, was ins eigene We…
  • Frieden und Querfront-Kriege - Eine Erwiderung auf den Beitrag "Der Friedenswinter ist tot! Es lebe der Friedenswinter!" 10/16
  • Friedensbewegung contra Friedensbewegung - Der dritte Schlag 3/16
  • Zur Situation in der Linken und der Friedensbewegung - Gesinnungsterror Deutschland 2016
  • Eine Stimme der Friedensbewegung ist verstummt - Ein Nachruf auf Roger Willemsen (geboren am 15.8.1955 in Bonn , gestorben am 7.2.2016 in Wentorf bei Hamburg) 3/16
  • Hat die Werbung für Kriegseinsätze schon die Mehrheit erreicht? Gibt es noch Widerstand? Wo sind die Aktiven der alten Friedensbewegung? 2/16
  • Die rätselhafte Parole: "Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin" -Dieses Graffiti gehört zur Friedensbewegung wie die weiße Taube auf blauem Grund. Der Hamburger De…
  • Die Querfront-Kampagne gegen die Friedensbewegung 11/15
  • Interview mit Reiner Braun zur Klärung einiger Fragen zur Friedensbewegung, zum Echo und zur wohlwollenden und feindseligen Kritik 4/15
  • Friedenswinter ade? Ein bündnispolitischer Irrweg könnte die Reste der deutschen Friedensbewegung noch länger beschäftigen, doch eine Trennung ist nicht einfach für sie 3/15
  • Finger weg von Elsässer - taz 15.03.15
  • Tausend Mal berührt - taz 13.03.15
  • Nachruf: Abschied von Christian Wellmann, 25.08.1948 - 13.11.2013
  • Anmerkungen zum Friedenswinter 1/15
  • Wird die neue Friedensbewegung mit ihrem Protest gegen die Militarisierung der Politik und konkret gegen die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine durchhalten und…
  • Zur Situation der deutschen Friedensbewegung - Stellungnahme des friedenspolitischen Sprechers des Komitees für Grundrechte und Demokratie Prof. Dr. Andreas Buro 1/15
  • Erfolgreiche Friedensdemonstration vorm Bundespräsidialamt 12/14
  • Wer für den Frieden ist, ist gegen Gewalt - Eugen Drewermann über die Ukraine-Krise, Pazifismus und die Diskussion um den "Friedenswinter" 12/14
  • Berichte und Kommentare zur Friedensdemonstration in Berlin waren vorher geschrieben. Deutschlands Medien steigern ihre Unglaubwürdigkeit 12/14
  • Grüß Gott, Herr Gauck - Fotografische Impressionen vom Berliner "Friedenswinter" 12/14
  • Friedenscocktail aus Berlin - Mit dem Berliner Friedenswinter ist es erstmals öffentlich zum Schulterschluss zwischen der alten und der neuen Friedensbewegung gekommen 12/14
  • Pazifismus und Nationalismus – das reaktionäre Programm des „Friedenswinters“ 12/14
  • Tausende klagen Westen der Kriegstreiberei an 12/14
  • Friedensbewegung protestiert erstmalig vor dem Bundespräsidialamt 12/14
  • Mein Aufruf zur Friedensdemonstration am 13.12.2014 in Berlin zum Amtssitz des Bundespräsidenten, Schloss Bellevue 12/14
  • Rechtsruck in der deutschen Friedensbewegung? Die Kooperation der Friedensbewegung mit den Montagsmahnwachen sorgt für Kritik 11/14
  • Otfried Nassauer: Mani Stenner - Versuch eines Nachrufs 11/14
  • „Höchst problematisches Spektrum“ - taz 26.11.14
  • Die Rechte und die Friedensbewegung - Unterwanderungsversuche abwehren 5/14
  • Nachruf Die IPPNW trauert um Hans-Peter Dürr 5/14
  • Kriegsgefahr? Jedenfalls haben wir den Aufbau der neuen Konfrontation West-Ost verschlafen. Friedensbewegung – wo bist Du geblieben? 3/14
  • Friedensbewegung startet “Projekt Münchhausen”, um Kriegslügen bloßzustellen 2/14
  • Eindrückliche und bewegende Vorträge bei Lebenshaus-Tagung “We shall overcome” 12/13
  • 20 Jahre aktiv für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie: Lebenshaus Schwäbische Alb 11/13
  • Der Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel sieht Parallelen zwischen Aktivitäten der Friedensbewegung und antisemitischen Maßnahmen des NS-Regi…
  • Ein lebendiger Austausch zwischen wissenschaftlicher Expertise und Friedensbewegung 6/12
  • Wer macht mit bei Solidarfonds “Grundeinkommen Friedensarbeit”? 12/11
  • Die Friedensbewegung darf nicht zur Kriegsbewegung werden 1/10
  • Napalm am Morgen - Das Vietnamkino und die Kulturarbeit der Friedensbewegung 9/09
  • Die Friedensbewegung und die Rechtsextremen 4/09
  • Die Friedensbewegung in der Bundesrepublik Deutschland von 1945 - 1982 3/08
  • Mit dem Finanzamt gegen Friedensbewegung? 7/07
  • Haushaltsausschuss des Bundestags segnet Kauf von vier neuen Fregatten ab - Kosten: 2,27 Mrd Euro - "Schläft die Friedensbewegung?" 6/07
  • Die Bewegungsstiftung (nicht nur Frieden)
  • Widerstand für eine FREIe HEIDe könnte zu Kristallisationspunkt der Friedensbewegung werden 3/07
  • Zur Veränderung anstiften - Lokale Friedensarbeit stärken
  • Hausdurchsuchung bei Atomwaffengegner war rechtswidrig 5/05
  • Jürgen Grässlin. Vom Grünen zum Friedenspolitiker? 4/05
  • Überlegungen zu Vergangenheit und Zukunft von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Berlin 2/05
  • Anker und Kompass der Friedensbewegung in zunehmend militarisierter Welt 1/05
  • Der 11. September und die Friedensbewegung 1/05
  • Aktivitäten deutscher Friedensgruppen zu Israel und Palästina 12/04
  • Friedensarbeit im 21. Jahrhundert: Bellizisten und Pazifisten gemeinsam? 12/04
  • Aktivitäten deutscher Friedensgruppen zu Israel und Palästina 8/04

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • › Next ›
  • » Last »
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück