Artikel
- Was ist ein Matriarchat
- »Sexismus führte dazu, dass mehr Mütter und Babys überleben konnten« - Spiegel 30.05.24
- Die katholische Theologin Elisabeth Gössmann (88) hat die Ehrendoktorwürde der Universität Osnabrück für ihr wissenschaftliches Lebenswerk erhalten 1/17
- Feministische Perspektiven auf Naturkatastrophen und Nachhaltigkeit 1/17
- Über die Anfänge der Frauenforschung: Die Gender-Rebellinnen - Wie Wissenschaftlerinnen die Frauenforschung in die Unis hineinboxten: Eine Studie der Freien Universität Berli…
- Revolutionärin mit dem lila Lehrstuhl - Nach langem Kampf ist Ute Gerhard im Jahr 1987 zur bundesweit ersten Professorin für Frauenforschung an der Frankfurter Goethe-Univers…
- Schuldbeladene Frauen, unsensible Männer - Frauen fühlen sich dauerhafter schuldiger als Männer, so eine psychologische Studie, weil bei ihnen die Empathie stärker ist 1/10
- Die Grenzen des Geschlechts und die Grenzen der Nation `06
- Gender Mainstreaming als Strategie
- Gesellschaftliche Ungleichheit, Naturausbeutung und Patriarchat `04
- Pazifistinnen/Pazifisten. Friedensforschung als Geschlechterforschung 5/03
- Diplomarbeit: Freundschaft im Wandel der Geschlechterrollen
- Kommt der Frauenbewegung ihr Subjekt abhanden? 4/02
- Dissertation Online: Verdoppelung der Ungleichheit - Sozialstruktur und Geschlechterverhältnisse in der Bundesrepublik und der DDR 2/98
- Alltagszeit und die `Zeiten der Stadt` - Von Italien lernen