Erdöl - Artikel
- China entdeckt großes Ölfeld in Südchinesischem Meer - t-online 01.04.25
- OPEC+ überrascht Ölmärkte mit Verlängerung der Förderkürzungen bis 2025 | Telepolis 02.06.24
- Wie lange reicht das Öl noch? - Spektrum 02.06.24
- Guyana-Öl-Streit: Exxon rückt an, USA geben Waffen und Venezuela "eskaliert" militärisch | Telepolis 14.02.24
- Öl, Macht und Manipulation: Wie die USA die Welt am Tropf halten | Telepolis 03.01.24
- Die Zukunft der Ölpreise: Ein positiver Ausblick für 2024 | Telepolis 01.01.24
- Weltklimakonferenz: Im Ölparadies wird der Beginn des Endes der fossilen Ära eingeläutet - Erste Analyse der COP28 in Dubai | German Watch 15.12.23
- Erdöl und Erdgas finanzieren seit Jahrzehnten Kriege und Terror vor allem in der arabischen Welt | Sonnenseite 21.10.23
- Vorzugsbehandlung für russischen Rosneft-Konzern - tagesschau 18.10.23
- Ölpreis in Aufruhr: Wie Konflikt zwischen Israel und Hamas globale Märkte belastet | Telepolis 09.10.23
- Verbrauch von Erdöl auf Rekordniveau, doch Energieagentur sieht Wendepunkt | Telepolis 26.09.23
- Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl - Telepolis 26.08.23
- Der Handel mit Öl aus Russland geht weiter | Sonnenseite 04.07.23
- Druschba-Pipeline transportiert wieder Öl nach Deutschland - t-online 15.10.22
- Ölpreis gibt deutlich nach - Standard 15.03.22
- Viele Fracking-Quellen sprudeln nicht mehr üppig - Zeit 14.03.22
- Norwegens Grüne: Kampf gegen das Erdöl im Erdölstaat Telepolis 10.09.21
- Urteil: Erdöl-Konzern Shell muss bis 2030 Emissionen um 45% senken — doch das kommt viel zu spät | Perspektive Online 15.06.21
- Klage von Umweltverbänden gegen Erdölsuche in Berentsee gescheitert | Telepolis, 23.12.20
- Dänemark will bis 2050 Öl- und Gasförderung in der Nordsee beenden - Standard 4.12.20
- Geheimbericht: Ölförderung in der Arktis bringt Milliardenverluste 07.11.20, Sonnenseite
- Tipps vom Weltmeister: Worauf es beim Grillen ankommt - Spiegel 01.08.20
- Opec+: Russland fördert deutlich weniger Erdöl - Zeit 02.06.20
- Förderung von Erdöl unwirtschaftlich - SZ 14.05.20
- Mangel an Trinkwasser für Amazonas-Indigene nach Erdöl-Unfall - Blickpunkt Lateinamerika 06.05.20
- Erdöl: Schwarzes Meer - Zeit 28.04.20
- Strom aus Erdöl? Dieses Szenario ist plötzlich wieder denkbar - Welt 22.04.20
- Historischer Einbruch: Ölpreis rutscht erstmals ins Negative - Süddeutsche Zeitung 21.04.20
- Podcast: Wieso Erdöl gerade verschenkt wird und was das bedeutet - Standard 21.04.20
- Saudi-Arabien will Ölexporte auf Rekordmenge ausweiten - Zeit 30.03.20
- Erdöl im Überfluss: Die Welt ertrinkt im schwarzen Gold - taz 24.03.20
- Klimaschutz: Wie Kohlendioxid Erdöl ersetzen soll - Spektrum 16.02.20
- Kampf ums Erdöl: Wie Europa den Bürgerkrieg in Libyen befeuert (Video) - ARD 30.01.20
- Erdöl: Norwegen eröffnet ein gewaltiges Ölfeld - SZ 07.01.20
- Libysches Erdöl sprudelt für Österreich - Kurier 19.12.19
- Trump über Syrien: "Wir behalten das Öl, wir haben das Öl, das Öl ist sicher" - FAZ 14.11.19
- Brasilien kämpft gegen mysteriöse Ölpest - Presse 06.11.19
- New York: Ölmulti Exxon angeklagt - wegen falscher Angaben über Folgen des Klimawandels - Spiegel 23.10.19
- Alternative Ressourcen: "Wir müssen weg von der Rohöl-Monokultur" - Tagesspiegel 01.10.19
- Angriff auf Ölraffinerie in Saudi-Arabien: Ins Herz getroffen - Spiegel 22.09.19
- Deutschland: Ölimporte sinken weiter - Deutsche Welle 20.09.19
- Erdöl: Unter Schock - SZ 16.09.19
- Langzeitfolgen der Ölforderung: Mehr Erdbeben im Trump-Land - FAZ 7/19
- Nachrichten aus Eldorado: Guyana und das Erdöl - ExxonMobils Ölentdeckungen vor der Küste lassen Jahrhunderte alten Grenzkonflikt zwischen Venezuela und Guyana aufleben 7/19
- Die USA wollen den Iran mit einem Erdölboykott in die Knie zwingen: Erdöl wird immer mehr als Waffe eingesetzt 4/19
- Fluch und Segen der Erdölgewinnung 4/19
- Gebremster Ölboom an der Wiege der Menschheit - Neue Förderländer in spe: Wie Uganda und Kenia mit den Besonderheiten des Ölgeschäfts in Ostafrika umgehen 2/19
- Das Exkrement des Teufels - Zur Geschichte der Erdölförderung in Venezuela 2/19
- Ölpreis: Es geht weiter abwärts - Der Preis des schwarzen Goldes bleibt spannend 11/18
- Jetzt Preise reduzieren! - Trump versucht, Einfluss auf den Ölpreis zu nehmen 7/18
- Öl und Gas: Schmutziger als gedacht - In den USA entweichen bei der Förderung von Öl und Erdgas deutlich mehr Treibhausgase als bisher angenommen 6/18
- ÖLGIGANTEN IGNORIEREN ÖLLECKS MONATELANG - Durch wegweisendes Projekt von Amnesty International konnten Indizien für fahrlässigen und unverantwortlichen Umgang mit Öllecks im…
- Amerikanisches Rohöl wird in Golfstaaten exportiert - Der Kauf von leichtem amerikanischem Rohöl durch die Vereinigten Arabischen Emirate kann als Symbol für die Veränderunge…
- Opec hält an Förderkürzung weitere neun Monate fest - Der Ölpreis hat sich zuletzt weiter erhöht und die Tendenz will das Ölkartell konsolidieren, was angesichts des Fracking…
- Angola: Russland investiert in Schlüsselprojekt der Petrochemie - Erdöl-Schwergewicht Angola will seine Abhängigkeit von importierten Treibstoffen überwinden 7/17
- Ölpreise purzeln trotz weiterer OPEC-Förderkürzung weiter - Die Fracker in Nordamerika gewinnen die Schlacht und weiten die Förderung immer weiter aus 6/17
- Fracker siegen über OPEC - Die Förderbegrenzung konnte den Ölpreis nicht nachhaltig steigern, weshalb Saudi-Arabien und Russland für eine Verlängerung eintreten 5/17
- OPEC-Traum von steigenden Ölpreisen geplatzt - Die Fracker in Nordamerika machen die Förderbegrenzung wett und Saudi-Arabien steigt aus dem Beschluss der Förderbegrenzung aus…
- Erdöl: Teures Erbe - Die Energie- und Klimawochenschau: Von Ewigkeitskosten, kostspieligen Aufräumarbeiten in der Nordsee und von der Ölförderung im deutschen Nationalpark 3/…
- Öl: Nur wenig neue Funde - Seit 60 Jahren sind nicht mehr so wenig Erdöl- und Erdgasfelder aufgefunden worden wie im vergangenen Jahr 2/17
- Erfolg für Umweltschützer: Bau der umstrittenen Ölpipeline in North Dakota gestoppt - Seit Monaten haben Tausende Umweltschützer gegen den Bau einer Ölpipeline nahe eines Ure…
- Dakota Access Pipeline: Gefährlich und ohne Respekt - Seit Monaten protestieren amerikanischen Ureinwohner gegen die geplante Öl-Pipeline, die vier US-Bundesstaaten durchquer…
- Ein gestrandetes Geschäft - Der Ölkonzern ExxonMobil warnt nach Produktionsrückgang und Gewinneinbußen vor bevorstehenden größeren Abschreibungen von Reserven 11/16
- Die OPEC und vor allem Venezuela hoffen auf Moskau - Auch das gebeutelte Russland zieht nun in Betracht, seine Ölproduktion zu verringern, um den Preis zu steigern, wenn sich…
- USA. Pipeline vorerst gestoppt - US-Behörden stoppen Bauarbeiten an einer umstrittenen Pipeline, für die Friedhöfe der Ureinwohner zerstört werden und die an wichtigen Trinkw…
- Ölpreis wird trotz Bemühungen von OPEC billig bleiben - Das Kartell wärmt das nicht umsetzbare Einfrieren der Ölproduktion auf, das erneut nicht kommen wird 8/16
- Ölpreis: Unklarer Trend, wachsende Risiken - US-Onshore-Förderung hat vor 15 Monaten ihren Höhepunkt überschritten und fällt weiter. OPEC pumpt hingegen mehr und der globale …
- Die CIA und das Öl - Freigegebene Geheimakten belegen paramilitärische Sabotagepläne der CIA für den Mittleren Osten im Kalten Krieg 7/16
- Ölpreis auf Erholungskurs? Das Barrel kostet nun wieder 50 Dollar, aber es bleibt abzuwarten, was passiert, wenn Kanada normal fördert 5/16
- Tödliche Flüssigkeit im Meer - Ölverschmutzung in den Weltmeeren: Die Folgeschäden werden in ihrem ganzen Ausmaß oft erst später sichtbar 5/16
- "Vision 2030": Saudi-Arabien beschließt Öl-Ausstiegsplan 4/16
- Warum der sinkende Ölpreis die Kriegsgefahr erhöht - Wenn der Ölpreis nicht in absehbarer Zukunft wieder in die Höhe geht, steht die Finanzindustrie vor einer ähnlichen Situa…
- Verhandlungen gescheitert, Ölpreis stürzt - Ölförderländer können sich wegen disparater Vorstellungen nicht einigen, der Iran nahm gar nicht erst teil 4/16
- Überproduktion und unterschiedliche Interessen sorgen weiter für billiges Öl 4/16
- Ölpreis langfristig für böse Überraschungen gut - Mittelfristig bleibt der Ölpreis nach Ansicht der IEA zunächst niedrig, zum Ende des Jahrzehnts könnte er auch wieder über d…
- Russland und Saudi-Arabien einigen sich auf Einfrieren der Ölproduktion 2/16
- Saudi-Arabien und Moskau für Kürzung der Ölförderung? 1/16
- Der Fluch des billigen Öls 1/16
- Ölpreis purzelt mit beendeten Iran-Sanktionen - Der weiter fallende Ölpreis hat fatale Auswirkungen auf viele Länder, Theorien über den Absturz seit 2014 gibt es zu Hauf 1/16
- Niedriger Ölpreis heizt Konflikte an - Das Rohöl ist inzwischen so billig, wie seit 2004 nicht mehr. Saud Arabien scheint kein Interesse an Deeskalation zu haben 1/16
- Die OPEC und der fallende Ölpreis - Das Kartell hält offiziell an der derzeitigen Produktionsmenge fest, fördert jedoch mehr 12/15
- Der Fluch des Öls - Ob niedriger oder hoher Ölpreis, die noch vorhandenen Reserven müssen aus Klimaschutzgründen zu etwa zwei Dritteln im Boden bleiben 10/15
- Wohin treibt der Ölpreis? Immer mehr Länder bekommen fallende Rohstoffpreise und die China-Konjunkturschwäche deutlich zu spüren 8/15
- Hat Griechenland Öl? Die Energie- und Klimawochenschau: Von Importabhängigkeit, ungewissen Lagerstätten, widersprüchlichen Signalen des Weltmarktes und neuen Windrekorden in …
- Die Welt im Erdölrausch - Der Historiker Daniele Ganser über den Kampf um Rohstoffe und Absatzmärkte und Auswege aus der Gewaltspirale 6/15
- Saudi-Arabien kämpft beim Öl um Marktdominanz - Noch kann die Öl-Monarchie die OPEC beherrschen und hat vorerst die USA mit dem Fracking-Öl beiseitegedrängt 5/15
- Russische Ölförderung erreicht Spitzenwert - Sanktionen gegen den russischen Energiesektor scheinen nur bedingt zu wirken 5/15
- 1995 war Greenpeace mit der Brent-Spar-Kampagne erfolgreich: Ölplattformen dürfen nicht mehr im Nordost-Atlantik versenkt werden. Doch ihr Betrieb belastet das Meer auch heut…
- Weiter niedrige Ölpreise - Der Internationale Währungsfond prognostiziert ungleiches Wirtschaftswachstum und führt das Überangebot an Öl auf das Fracking zurück 4/15
- MIT EINEM FUSS IN DER ARKTIS - Leider kein Aprilscherz: Shell will in diesem Sommer in der Arktis nach Öl bohren 4/15
- Öl: Produktion in den USA boomt - Noch, denn Profite brechen ein, die Zahl der Bohranlagen sinkt drastisch und die Investitionen sind auch eher rückläufig 4/15
- Biologe Jörg Feddern über die Auswirkungen des Rohöl-Preisverfalls - Billiges Öl – teuer fürs Klima 1/15
- Spaniens schmierige Träume vor den Kanaren geplatzt - Die spanische Ölkonzern Repsol bricht die Suche nach Öl und Gas erfolglos vor den Kanarischen Inseln ab, was auf den Url…
- OPEC ohne einheitlichen Kurs - Unterschiedliche Konzepte gegenüber einbrechenden Erdölpreis. Venezuelas Präsident spricht von "Ölkrieg" der USA 1/15
- Ölpreis im Keller - Anzeichen für eine jahrzehntelange Ölschwemme? 1/15
- Franz Alt: Der Ölpreis steigt auch wieder 1/15
- Wen trifft der Ölpreisverfall? Die Energie- und Klimawochenschau: boomender Anlagenbau, billiger Windstrom und die Unwägbarkeiten des Ölpreises 12/14
- Fallende Ölpreise: EZB-Vize warnt vor gefährlichem "Teufelskreis"
- Vor- und Nachteile des Preisverfalls: Billiges Öl - ist doch super, oder? 12/14
- Ölpreis stürzt weiter ab, die Börsen in den Golfstaaten auch - Dennoch scheinen die Opec-Staaten ihre Produktion nicht drosseln zu wollen 12/14