International
- IEA-Studie: Die Welt verbraucht immer mehr Strom - tagesschau 14.02.25
- Bedenklicher Einfluss Chinas und USA auf europäische Energiewirtschaft | Telepolis 12.05.24
- Das Elektroauto optimal für die kalte Jahreszeit vorbereiten | Sonnenseite 24.12.23
- Video: Comeback von Kohle, Gas und Öl: Ist das Klima noch zu retten? - Erste 06.11.22
- Globale Koalition aus 80 Stiftungen fordert ein G20-Energieziel von 70% bis 2030 | Sonnenseite 26.08.22
- Gerichtsurteil: Für Shell wird es ernst - Niederländischer Richter verurteilt einen der größten Energiekonzerne der Welt zu einschneidenden Klimaschutzmaßnahmen | Telepolis 2…
- Trumps Öl und Merkels Kohle - Ein Kommentar 3/18
- Chinas riskante Atom-Offensive Mit Kernkraftwerken eigener Produktion will China die Luftverschmutzung bekämpfen. Die Reaktoren sollen zudem ein weltweiter Verkaufsschlager…
- Trump verspricht die Energiewende rückwärts - "Wir werden die Kohle retten", sagt der US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump. Lästige Umweltvorschriften will er abschaffen,…
- Saubere Energie: US-Rüstungskonzern meldet Durchbruch bei Kernfusion 10/14
- Keine Lösung für das Energieproblem - Der Holzpreis steigt mit dem Ölpreis 2/13
- Die "5:2-Energiediät" - Der britische Energiekonzern First Utility will seinen Kunden das Stromsparen lehren 1/13
- Rohstoffboom: Obama befeuert Amerikas Gasrausch 5/13
- Globale Versorgungslage herkömmlicher Energieträger ist angespannter als erwartet 3/13
- Zukunft: Energiebedarf kann nicht gedeckt werden - Shell-Energieszenarien prognostizieren ungebremsten Energiehunger der neuen Industrieländer 2/11
- Eine Welt ohne Kohle? 4/10
- In 80 Thesen um die Welt - Wir müssen nur wollen: Carl-A. Fechners "Die 4. Revolution - Energy Autonomy" hat eine Lösung für alle Energieprobleme der Erde 3/10
- Pipeline: Russen und Europäer gucken in die Röhre 12/09
- Blackout in Brasilien und Paraguay - Ein totaler Stromausfall, der Dienstagnacht das Wasserkraftwerk Itaipu betraf, sorgte dafür, dass auch in den Megacities Rio de Janeiro u…
- Commons der Energieversorgung - Die Energie- und Klimawochenschau: Die Gemeingut-Diskussion erreicht die Klimapolitik. Empirische Daten geben Geo-Engineering-Fans einen Dämpf…
- Technik zur Stromerzeugung mit nur schwachen Strömungen 12/08
- Die sieben energiebedingten Weltkrisen 7/08
- Chinesischer Kohlehunger 7/08
- Hilfswerke und Verbände kritisieren Energievertrag mit Brasilien 5/08
- Die sieben energiebedingten Weltkrisen 4/08
- Iranisch-pakistanische Gespräche über Gaspipeline 3/08
- Eine russische Erfolgsgeschichte - Der Kreml kommt bei der Realisierung seines geopolitischen Konzepts des "Energie-Imperiums" spürbar voran 2/08
- Ferngesteuerte Stromversorgung 1/08
- Acht Millionen Euro für erneuerbare Energien in Namibia 11/07
- Unsere liebe Stromversorgung aus Afrika - Weshalb es nicht zu einer starken Stromversorgung aus Afrika für die EU kommen darf 10/07
- Energie- und Klimawochenschau: In Husum feiert sich Windindustrie, in USA geht ergraute Kernkraftindustrie in Pension und sucht Nachwuchs, Ölpreise steigen weiter, und die Ne…
- Stromverbrauch in Privathaushalten stark angestiegen 9/07
- Die Macht kommt aus den Pipelines - Das Große Spiel um die Energiereserven in Zentralasien 7/07
- Mit Flugzeugbildern gegen Energieverschwender 5/07
- BUND Freiburg analysiert: "Wie lange reichen die weltweiten Energievorräte?" 10/06
- Int. Reaktionen auf steigende Ölpreise: Markt allein führt keine Energiewende herbei 3/06
- Energie aus dem Meer 12/05
- Interview mit dem Futuristen John Petersen über die Zeit nach dem Öl 12/05
- Lateinamerika will in Energiebelangen den USA künftig die Stirn bieten 7/05
- Der neue, alte Energieplan der USA 5/05
- USA wollen Gasleitung von Iran nach Indien verhindern 4/05
- Statt nachwachsender Rohstoffe ? sprich: Holz ? wird in Afrika die Nutzung fossiler Brennstoffe empfohlen 4/05
- Über die vorteilhaften Geschäfte des transnationalen Energiekonzerns Enron in Bolivien 4/04
- Eiskalte Diamanten können widerstandslos Strom leiten - Überraschende Erkenntnisse über härteste Brillanz der Welt 4/04
- Energie-Krise: Eine Welt ohne Öl - wie sich unser Leben verändern wird 5/08