Europa
- Drohende Engpässe in Ungarn: Dreht die Ukraine der EU den Ölhahn zu? Telepolis 22.07.24
- Auffällige Entwicklung bei deutscher Stromversorgung - T-online 11.02.23
- Frankreich führt Strom-Wetterbericht ein - tagesschau 06.10.22
- Putin die Stirn bieten – aber nicht mit neuen fossilen Projekten | Telepolis 13.08.22
- Europäische Energiepolitik: Von einem Problem zum nächsten taumeln | Telepolis 13.08.22
- Kampf ums Gas: Europa räumt den LNG-Markt leer - FAZ 05.07.22
- Mit Wind und Sonne gegen emissionsreichen Importstrom | Sonnenseite 13.02.22
- Experte: "Das ist so, als sortiere man Pommes ins Salatregal" - t-online 02.02.22
- Europa auf dem Weg in die Katastrophe - Nach dem Lockdown ein Blackout? (Teil 1) Tlepolis 06.07.21
- Saubere Energie für alle Europäer - Kommission begrüßt Annahme neuer Vorschläge für Strommarktentwurf durch das Europäische Parlament 4/19
- TU Studie: Stromzukunft Österreich 2030 - 7/17
- Neue US-Russlandsanktionen: Sorge um Energiesicherheit in Europa 7/17
- Europas Stromsektor: Kohle verdrängt Erdgas - Die Energie- und Klimawochenschau: Von dreckigen Kohlegeschäften, wärmenden Wolken und plötzlichen Gletscherschmelzen 4/16
- TTIP, US-Frackinggas und die Sicherheitskonferenz - An die Stelle von Russland sollen die USA treten: Neue Energie für Europa - Teil 2 - 2/15
- Strombörsen beim Schummeln erwischt - Bei der Preisfindung wird anscheinend nachgeholfen - europäische Strombörsen müssen Kartellstrafen zahlen 3/14
- Taschenspielertricks: EU und das EEG - Die Energie- und Klimawochenschau: Von gern gesehenen Brüsseler Eingriffen und Industrieprivilegien, von sinkendem Land und steigenden …
- Zwischen Licht und Schatten - Licht ist Zukunft. Die EU-Politik aber ist mit ihren bürokratischen Verordnungen auf dem Weg zurück in die Vergangenheit. Und mächtige Licht-Kar…
- Grenzüberschreitende Energiekooperation mit Frankreich 2/13
- Energiekonflikte auf dem »Eurasischen Schachbrett« - Europas weiche Geopolitik im russischen Hinterhof 8/09
- Energiesparen statt auskömmliche Löhne - Europaweites Energiesparprojekt schult im Energiesparen als Überlebensstrategie 8/10
- Stromkonzern mit eigener Gesetzgebung - Der tschechische Energiekonzern CEZ erzielt nicht nur Rekordgewinne, er hat auch eine eigene paramilitärische Truppe 3/10
- Milliarden für Gas- und Stromprojekte - Der neue EU- Kommissar für Energie Günther Oettinger hat am 4. März Zuschüsse für 31 Gas- und 12 Stromprojekte angekündigt 3/10
- Gebäudeeffizienz europaweit - EU einigt sich auf einheitliche Regeln 11/09
- Russland als Energieversorger Europas und Deutschlands 6/09
- Glühbirne ade, hallo LED - Wurde die Glühbirne "aus Versehen" abgeschafft? 2/09
- Energiemarkt mit beschränkter Regulierung - Marktradikale Konkurrenz der Energieanbieter ist für die importabhängige Europäische Union nicht die richtige Lösung 12/08
- Ökodesign für Straßenbeleuchtung spart in der EU soviel Strom ein, wie ein ganzes Land derzeit verbraucht 11/08
- Wettbewerbsprobleme auf dem österreichischen Energiemarkt , E-Control fordert stärkere Entflechtung 11/08
- EU-Verordnung sagt der Stromvergeudung den Kampf an. Ein bisschen. 7/08
- Polen und Litauen fusionieren ihre staatlichen Energiekonzerne 2/08
- Energiewende-Blog
- Verdacht auf Preisabsprachen unter den britischen Energiekonzernen 1/08
- Das Superökostromnetz 11/07
- Die Energiepartnerschaft der EU mit den AKP-Staaten und der Kampf um die Rohstoffe in Afrika 10/07
- Steigender Stromverbrauch trotz Energiesparen 7/07
- Stromverbrauch in der EU steigt mit dem Wirtschaftswachstum 7/07
- Liberalisierung der Strom- und Gasmärkte 7/07
- Wer am Hahn dreht - Zu GAZPROM, Russland 12/06
- Infoenergie - eine Energieberatung
- Hinter dem Rücken der Öffentlichkeit sponsert die EU eine eigene Gasinfrastruktur 2/18
- EU-weites Konzept zur nuklearen Sicherheit 9/04