Diverse Artikel
- Kernenergie und Kohle zur Stromversorgung nötig? Was eine Studie zu Grundlastkraftwerken ermittelt hat - t3n 06.12.24
- Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland 2024 - Energy Charts 06.11.24
- Rechenzentren und Ausbau von Elektromobilität führen bis 2030 zu Anstieg des US-Strombedarfs um rund 300 TWh | Sonnenseite 07.08.24
- Lithium-Gewinnung mit grünem Strom - Sonnenseite 24.08.24
- Erneuerbare decken fast 60 Prozent des Stromverbrauchs - Zeit 01.07.24
- Netzausbau in Gefahr: Kommen jetzt die oberirdischen Stromautobahnen zurück? - Tagesspiegel 21.05.24
- Solarstrom ist Sozialstrom - Sonnenseite 04.05.24
- Raus aus der fossilen Stromerzeugung – wo steht Europa heute? - Sonnenseite 13.04.24
- Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs | Sonnenseite 03.01.24
- Ein Bundesland liegt beim Anteil erneuerbarer Energien deutlich hinten - t-online 17.06.23
- Verkauf von selbst produziertem Strom zu attraktiven Konditionen - Sonnenseite 15.06.23
- Stromnetz der Zukunft EM-Power Europe 2023 präsentiert breites Rahmenprogramm rund um Smart Grids und Prosumer | Sonnenseite 07.06.23
- Wo klappt es mit dem grünen Strom? - taz 27.05.23
- Was muss passieren, bis unser Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen kommt? - Quarks 05.05.22
- Energy Sharing: Strom gemeinsam erzeugen, nutzen und teilen - Sonnenseite 13.04.23
- Plattform Klimaneutrales Stromsystem startet - Robert Habeck eröffnet Diskussionsprozess zum Strommarktdesign | Sonnenseite 20.02.23
- Selbst erzeugten Strom optimal nutzen | Sonnenseite 18.01.23
- Deutscher Strom geht offenbar gratis an Nachbarländer - t-online 03.01.23
- Eine drohende Elektroenergieknappheit in Deutschland beschäftigt derzeit das Land - @GunterErfurt 12.10.22
- Strom- und Gassperren müssen verboten werden! - Die Linke 07.10.22
- Intelligentes Stromnetz erlaubt Energiehandel mit Nachbarn | Sonnenseite 09.09.22
- Hilfe für Energiekunden: Auf Strom-Discounter kommt eine Klagewelle zu | FAZ 21.02.22
- Schon Mal über den Stromverbrauch bei Emails nachgedacht? - Wasteland Rebel 08.01.22
- Bewertung von Flexibilitätsoptionen im deutschen Stromsystem 2021 bis 2035 unter Berücksichtigung der Holzverfeuerung - Fraunhofer
- NABU-Studie: Strom aus Holzverbrennung ist klimafeindlich und unnötig - Sonnenseite 02.08.21
- Die Stromlüge des Peter Altmaier | Sonnenseite 16.07.21
- Wann wir endlich … unseren Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen beziehen - Quarks 24.02.21
- Mehr Transparenz für Stromkunden - Ökostrom-Branche zur Kennzeichnung von Stromprodukten | Sonnenseite 11.02.21
- Stromnot - Ralf Langejürgen 06.02.21
- "Die Stromversorgung ist massiv gefährdet" - Telepolis 21.01.21
- LichtBlick: So werden Stromkunden getäuscht 3/19
- Künstliche Intelligenz für sichere Stromnetze 2/19
- Wen treffen Stromsperren am ehesten? Schulden erhöhen die Wahrscheinlichkeit für Stromsperren 12/17
- EU erlässt neue Verordnungen für den Strombinnenmarkt - Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet treibt Brüssel die Integration der Strommärkte voran 12/17
- CO2-Emissionen pro Kilowattstunde Strom sinken 5/17
- Der künftige Strom-Markt - ein Automaten-Casino? Einzelne Entwicklungen im Energiemarkt zeigen ihren Sinn und Zweck erst im größeren Zusammenhang 12/15
- Weltweiter Wandel der Stromerzeugung: Das Ökozeitalter bricht an 7/15
- Zeit der Strategiewechsel – Der Herbst 2014 läutet eine neue Phase der Transformation des Stromsektors ein 1/15
- Bundesnetzagentur: Rund 345.000 Haushalten wurde der Strom gesperrt 11/14
- 'Und den Strom gibt''s gratis dazu - Neues Finanzierungsmodell für Zuhause-Stromspeicher - über die Bereitstellung von Regelleistung für das Stromnetz 2/14'
- Kaltreserve: Muss das sein? Netzbetreiber werfen Reservekraftwerke an. Ob das wirklich notwendig ist, bleibt offen 2/13
- Stecker rein und Blackout Elektro - Tankstellen belasten das Netz mehr als gedacht 12/12
- Risiko für "technoelektrisch abhängige Kinder" 10/11
- Stromanbieter bestrafen Ausbau von Elektroheizungen - Auch für nicht mehr benötigte Zähler wird eine Grundgebühr berechnet 12/10
- Betriebsstromkosten: Mieter zahlen oft zu viel 2/10
- Vorwärts in die Schwarmstrom-Revolution 1/10
- Das Schicksal der Strommasten - Ohne den Ausbau des Stromnetzes ist mehr Ökostrom im Netz nicht möglich. Ein neues Bündnis will Vorschläge erarbeiten. Schon jetzt wird heftig…
- Attac startet Kampagne gegen die vier großen Stromkonzerne - Demokratisierung der Energiewirtschaft gefordert 1/08
- Vehicle to Grid - Hybrid Autos machen Stromnetze sicherer 10/07
- Opportunitätskosten höher als Einsparvolumen - Warum ein Stromanbieterwechsel nicht empfohlen werden kann. Ein Erfahrungsbericht 9/07
- Die Energie- und Klimawochenschau: Kein beherztes Vorgehen in den Entscheidungen der letzten Woche gegen die Marktmacht der Stromkonzern 9/07
- Studie: Wettbewerb auf Strommarkt funktioniert nicht 4/07
- Birne vom Aussterben bedroht 3/07
- EU-Kommission: Beweise für Machtmissbrauch der Stromkonzerne 1/07