Allgemein
- Kein Zurück zur Atomkraft: E.On erteilt Merz klare Absage - WirtschaftsWoche 26.02.25
- Rückkehr zur Atomkraft - mehr Kosten als Nutzen - tagesschau 10.02.25
- Atomkraft in Deutschland: Warum die Wirtschaft das AKW-Comeback ablehnt - Telepolis 06.02.5
- Atomforschungsreaktor TU München: Bleibt wegen Defekten abgeschaltet - Umweltfairaendern 21.04.24
- AKW-Rückbau: Das kann kaum jemand so gut wie Deutschland - t-online 18.04.23
- "Finger weg, never again" – TV-Physiker Harald Lesch reichen drei Minuten, um die Atomkraft zu zerstören - stern 17.04.23
- Söder für AKW-Weiterbetrieb in Länderregie - tagesschau 16.04.23
- Das Erbe der Schlachten von Brokdorf, Whyl und Co. - Perspektive 16.04.23
- Die letzten Atommeiler sind abgeschaltet - tagesschau 16.04.23
- Atomdrehscheibe Hamburg: 32 mal radioaktive Uran-Transporte in knapp drei Monaten - UmweltFairädern 12.12.22
- Deutsche Atomkraftwerke für die Energieversorgung unnötig | Telepolis 15.10.22
- Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung im Jahr 2019: Unterrichtung durch die Bundesregierung - Bundesregierung 05/22
- Fragen und Antworten zum Stresstest 2.0 der Übertragungsnetzbetreiber
- Ein Jahr atomstromfrei – eine Abrechnung - IPPNW
- BUND-Studie zu Gesundheitsgefahren für Arbeiter*innen und Anwohner*innen von Atomanlagen - Sonnenseite 06.10.22
- Warum Habeck deutsche AKW doch am Netz lassen könnte - Spiegel 20.09.22
- Bundesamt lehnt Verlängerung der AKW-Laufzeiten ab - Zeit 30.07.22
- BUND legt aktuelle Studie zum Sicherheitszustand der laufenden Atomkraftwerke vor - BUND 28.07.22
- Göring-Eckardt erwägt Streckbetrieb der Kernkraftwerke – »in Notsituation« - Spiegel 25.07.22
- Polen diskutiert über Anmietung deutscher Atomkraftwerke - t-online 22.07.22
- Video: Strahlendes Milliardengrab - ARD Mediathek 22.09.21
- Atomkraftwerke und Corona: Kein Stopp für Reaktoren und Abfall - taz 4/20
- Atomkraftwerke in der Coronakrise: Störrische Betreiber - taz 3/20
- Atomkraft: Uraltreaktoren wird eingeheizt - AKW-Betreiber trauen offensichtlich ihren Anlagen nicht mehr so recht 11/16
- Video: Die Lausitz diskutiert: Was kommt nach dem Kraftwerk? - Vimeo 08.09.16
- IPPNW fordert Verbleib des radioaktiven “Freigabe-Materials” an den Atomkraftwerks-Standorten 9/16
- Atomenergieforschung in Deutschland unterstützt trotz Atomausstieg die Entwicklung neuartiger Reaktoren 12/15
- Wo ist das Geld? Nach den Aussagen des RWE-Vorstandschefs scheint es keine Rücklagen für den Abriss der AKW zu geben 5/15
- Stresstest bei AKWs in Deutschland mangelhaft - Eine bislang verschwiegene Notfallprüfung endete im Desaster, berichtet die taz 10/14
- Keine eigenen Messungen - taz 08.04.11
- In der Krümmel-Falle - Die Union behauptet, Atomkraftwerke seien sicher, warnt aber gleichzeitig vor erhöhter Terrorgefahr. So könnte auch Krümmel zur Falle werden 7/09
- Wyhler Wald, Vietnam und neue AKW 2/05
- @manwink