Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel

  1. Home
  2. Energie
  3. Anti-ATOMKRAFT
  4. ATOM-MÜLL
  5. Atommüll "ENDLAGER" in Deutschland
  6. Asse II bei Wolfenbüttel
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Ewiger Streit um Atommüll-Lager Asse: Anwohner fühlen sich allein gelassen - NDR 11.06.24
  • Zu Besuch beim Strahlenmüll - Zeit 30.05.24
  • Salzwasser im radioaktiven Desaster - taz 21.05.24
  • Asse säuft ab - Spiegel 17.05.24
  • Hendricks: "Dann bin ich nicht mehr im Amt" 3/14
  • Probebohrung in der Asse: "Eine komplizierte Sache" 5/13
  • Lex Asse kommt - Weitere Milliardenkosten sind sicher, der Erfolg ungewiss - Finanzierung über Brennelementesteuer 12/12
  • Atommülllager - Strahlenexperte warnt vor "Mission Impossible" in der Asse 9/12
  • Atommüll in der Asse nicht rückholbar - Nach Schacht Konrad hat Deutschland damit schon zwei atomare Endlager 12/11
  • 'Schlimmer geht''s in der Asse immer - Im "Versuchsendlager" Asse hat sich Menge verstrahlter Salzlösung verdoppelt 12/10'
  • Deutlich erhöhte Zahl von Leukämie-Erkrankungen um Asse 11/10
  • Bund übernimmt auch noch die ganzen Kosten für die Asse -LobbyControl fordert Offenlegung der neuen Verträge mit den AKW-Betreibern 9/10
  • In der Asse soll zehn Mal mehr mittelradioaktiver Atommüll lagern - Es gibt Hinweise darauf, dass 14.000 der im Salzstock gelagerten Fässer falsch als schwachradioaktiver Mül…
  • Originalakten zeigen: Asse war Test für Gorleben 4/10
  • Bundeskanzleramt verwehrt Asse-Untersuchungsausschuss Akteneinsicht - Angeblich besitzt das Kanzleramt selbst kaum Akten über die Asse 4/10
  • Atomlager Asse - Kohl-Regierung vertuschte Wassereinbruch 3/10
  • Asse II - Gabriel nennt Atomindustrie verantwortungslos 3/10
  • Die auf 20 Jahre begrenzte Aufbewahrungsfrist für Akten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung könnte bewirken, dass Ausgaben des Bundes für Experiment "Versuchsend…
  • Atomwirtschaft muss für Asse zahlen 1/10
  • Räumung der Asse wird heftig diskutiert - Dem Vorschlag des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS), den Atommüll aus dem maroden Versuchsendlager Asse herauszuholen, stehen Expe…
  • Atommüll soll aus Asse schnellstmöglich geräumt werden 1/10
  • BUND: Keine voreilige Entscheidung zum Atommülllager Asse 1/10
  • NABU: Atommüll aus der Asse zurückholen 1/10
  • Deckeneinsturz im "Versuchsendlager" Asse 9/09
  • Marodes Atommüllager - Strahlenschützer präsentieren Wege aus dem Asse-Dilemma 9/09
  • Das "Versuchsendlager" Asse säuft immer schneller ab - Im "schlimmsten Fall könnte es zu einem unbeherrschten Zustand" kommen 9/09
  • Die Asse stürzt weiter ein - Eine Überraschung mehr aus dem "Versuchslager" für Atommüll, in das auch Giftmüll und Tierkadaver eingelagert wurden 4/09
  • In der Asse wurde auch Giftmüll eingelagert - Das Bundesamt für Strahlenschutz bestätigte einen Bericht, dass in dem Atomlager auch hochgiftiges Arsen versenkt wurde 4/09
  • Atomlager Asse II: Prüfbericht verschärft Endlagerdebatte 9/08
  • Atommülllager Asse - Betreiber wechselt, Personal bleibt 9/08
  • Pannen im Atonmüll-Lager - Künast stellt Strafanzeige gegen Asse-Verantwortliche 9/08
  • Asse II: »Die Atomaufsicht des Landes hat auf ganzer Linie versagt« - Grünen-Fraktionschef Wenzel fordert Unterstellung von Asse unter Bundesaufsicht 7/08
  • Endlager Asse: Im verstrahlten Salon 7/08
  • Atommülllager Asse II - Strahlende Fracht, düstere Zukunft 6/08
  • Morsleben / Asse: Wird der Atommüll einbetoniert? 9/07
  • Gorleben (Wendland)
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück