Allgemeine Artikel
- Video: Wenn Staatsschulden zum Problem werden - NZZ erklärt 14.03.25
- Schuldenkrise bedroht Entwicklungsländer - tagesschau 25.02.25
- Staatsschulden sind eine Frage nach dem Demokratieverständnis - Telepolis 01.12.23
- Die Schuldenkrise wird multipolar - Immer mehr Länder in Lateinamerika, Afrika und Asien sind überschuldet oder stehen sogar vor dem Bankrott » | Scharf links 18.06.23
- Verpasste Chance für arme Länder - taz 13.12.22
- Verschuldung durch Corona: Schuldenreport warnt vor Kollaps vieler Staaten ohne Schuldenerlass | Die Zeit 26.01.22
- Frieden braucht Entschuldung - YouTube 21.04.21
- Corona-Krise: Reiche Länder blockieren Insolvenzverfahren für arme Staaten - FR 17.04.21
- Viele ärmere Länder haben keine andere Möglichkeit, als sich bei China zu verschulden - NZZ 14.04.21
- G20 stunden Entwicklungsländern noch länger die Schulden - Spiegel 08.04.21
- Klimawandel, COVID-19 und Entschuldung - Brot für die Welt 29.03.21
- Sind Steuern besser als Schuldenerlasse? - DW 25.02.21
- Nichts ist anders: neuerliche Schuldenkrise in den armen Ländern - NZZ 17.02.21
- Ein Schuldenschnitt in der EU hätte katastrophale Folgen - Handelsblatt 10.02.21
- Das G20-Moratorium reicht nicht aus: Überschuldete Staaten brauchen sofortige Schuldenerlasse - Misereor 19.11.20
- Entwicklungsländer in Coronakrise: Schuldenerlass oder Chaos - taz 06.10.20
- Warum Afrika ein neues Finanzsystem braucht - DW 05.10.20
- Covid und die explodierenden Schulden der Entwicklungsländer 02.09.20, Telepolis
- Entwicklungsländer leiden unter Verschuldungswelle - DLF 27.01.20
- Schuldenreport 2016: Staatsverschuldung im Globalen Süden steigt dramatisch 4/16
- UNO beschließt Prinzipien für fairen Umgang mit überschuldeten Staaten 11/15
- Internationales Insolvenzverfahren - Die NGO erlassjahr.de fordert eine "systemische Lösung" für verschuldete Länder 3/10
- Berlin erlässt Ghana Schulden 1/07
- China als Gläubiger: Die Karten werden neu gemischt 3/06
- Entschuldungsinitiative der G-8-Finanzminister entpuppt sich als Windei 6/05
- Argentiniens Umschuldung auf Eis gelegt 4/05
- Die Tsunami-Nationen, das Schuldenmoratorium und die Tobin Tax 2/05
- Globalisierung: Ist ein Schuldenerlass für arme Länder sinnvoll 1/05
- Zinspause für Jakarta kostet Bund zweistellige Millionensumme 12/04
- Schuldenerlass spaltet die Reichen 10/04
- Evangelische und Katholische Bischöfe fordern ein Faires und Transparentes Schiedsverfahren für verschuldete Länder 6/04
- Argentinien will Umschuldungsabkommen mit Gläubigern 2004 abschließen 2/04
- Mildtätige Wirtschaftsförderung - Kein Schuldenerlass für den Irak 2/04
- Internationale Kampagne für Entschuldigung und Entschädigung im südlichen Afrika 10/03