Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Engagement in Innsbruck

  1. Home
  2. Allgemeine Infos
  3. STÄDTE Infos
  4. Österreich
  5. Innsbruck
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Fridays for Future Innsbruck - fb
  • Freiwilligenzentrum Tirol
  • Öko Fair - Nachhaltigkeitsmesse
  • INUI „Initiative Nachhaltige Universität Innsbruck“ - fb
  • Innsbruck - Verein Menschenrechte Österreich
  • Freiwilliges Engagement - Caritas Tirol
  • Freiwilligenarbeit & Ehrenamt - Volkshilfe Tirol
  • Umweltbildungsprogramm - Umwelt Verein Tirol
  • menschenrechte.html - Universität Innsbruck
  • Freiwilligenpartnerschaft Tirol
  • Menschenrechte schützen im Dienst der Volksanwaltschaft - Universität Innsbruck
  • MUT Innsbruck - Menschenrechte Umweltschutz Tierrechte
  • Tierrechte – MUT Tirol – Innsbruck
  • Tierrechte und Human-Animal Studies Innsbruck - fb
  • Das Tier und wir - Universität Innsbruck
  • Friedensforum Innsbruck - fb
  • Wolfgang Dietrich (Politikwissenschaftler) - Wikipedia
  • Menschen in Not - Caritas Tirol
  • Kinderrechte - Wer hilft Wie in Tirol
  • Frauenförderung - Universität Innsbruck
  • Gebet um Frieden in Europa - Diözese Innsbruck
  • kinderschutz innsbruck - Tiroler Kinder und Jugend GmbH
  • Initiative Minderheiten - Wikipedia
  • Umwelt Naturschutz - Stadt Innsbruck
  • Umwelt - Verkehr - Stadt Innsbruck
  • Minderheitenbewegungen in Österreich - Innsbruck
  • Frauen*vernetzung – für Begegnung und Austausch
  • Initiative Minderheiten Tirol
  • Initiative Minderheiten Tirol - fb
  • Notfälle - Stadt Innsbruck
  • Abteilung Umweltschutz - Land Tirol
  • Tiroler Umweltanwaltschaft: Home
  • Ehrenamt - Innsbruck - Wer hilft Wie in Tirol
  • Umwelt - Flughafen Innsbruck
  • Umwelt- Land Tirol
  • umwelt- und nachhaltigkeitspreis der stadt innsbruck 2021
  • Home - Umwelt Verein Tirol
  • INUI - Initiative Nachhaltige Universität Innsbruck - fb
  • Kinder- und Jugendbüro Innsbruck - Kinderbüro
  • Kinderrechte - Kija Tirol - Kinder
  • Büro Innsbruck - Initiative Minderheiten
  • Ehrenamtlich mithelfen - Tierschutz Tirol
  • TBU - Technisches Büro für Umweltschutz: Startseite
  • Volkshilfe Tirol
  • Freiwilliges Engagement - SOS-Kinderdorf Österreich
  • Gelebtes soziales Engagement - Patenlauf 2022 - HAK IBK
  • Umwelt und Gesundheit - Universität Innsbruck
  • Motivation für Umweltschutz - Innsbruck Informiert
  • Congress und Messe Innsbruck GmbH - umweltzeichen
  • Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie
  • Umwelt in Innsbruck - Thema auf meinbezirk.at
  • Arbeitsbereich Umwelttechnik - Universität Innsbruck
  • "Taskforce Airbnb" in Innsbruck wirkt offenbar - SN 17.08.24
  • Am 14. April wird in Innsbruck gewählt... - @kpoeplus_sbg 30.03.24
  • Aufgepasst: Der etwas andere Skiurlaub - Salzburger Nachrichten 30.01.23
  • Menschen mit Behinderung kämpften für mehr Rechte - 9/22
  • „50 PIECES“ Die Großeltern von „Fridays for Future“ - ORF 8/22
  • Werden Kinderrechte in Tirol „völlig missachtet“? - dolomitenstadt 8/22
  • Menschenrechte schützen im Dienst der Volksanwaltschaft – Universität Innsbruck 7/22
  • Vom ewigen Frieden - Innsbruck erinnert sich 7/22
  • Menschenrechte als Berufung und Beruf – Universität Innsbruck 5/22
  • Krieg in der Ukraine: Uni Innsbruck hilft – Universität Innsbruck 5/22
  • Ukraine Hilfe Tirol: Ein Zuhause für 100 Kinder aus der Ukraine - Meinbezirk 5/22
  • Tobias Moretti mit 1.000 Menschen für Ukraine - Innsbruck - meinbezirk 4/22
  • Innsbruck: 1.000 Teilnehmer bei Friedensdemo - ORF Tirol 4/22
  • Innsbruck: Friedensdemo mit Lichtermeer und Gesang - Krone 4/22
  • Der Inn soll wieder naturnäher werden - ORF 4/22
  • Ukraine-Krieg: Innsbruckerinnen sammeln Sachspenden für Kriegsopfer - Meinbezirk 3/22
  • #tirolhilftukraine: Jugendland braucht Hilfe für Kinder in Schloss Mentlberg - Meinbezirk 3/22
  • Hilfe für die Ukraine: Ankunftszentrum für Geflüchtete in Innsbruck eingerichtet - Land Tirol 3/22
  • Klimawandel als Bedrohung für Olympische Winterspiele – Universität Innsbruck 1/22
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis der Stadt Innsbruck 2021
  • Die Tiroler Opposition will mehr Minderheitenrechte - TT 1/22
  • Damit niemand erfriert - Innsbruck Informiert - ibkinfo 12/21
  • Schutt-Deponie in Vill: Verfahren eingeleitet - ORF 9/21
  • Innsbruck: Unterkunft für Obdachlose - ORF Tirol 4/21
  • Umweltaktion rund um Innsbruck: Clean-Up Sillschlucht - Innsbruck - 3/21
  • Keine Großfeuerwerke zu Silvester in Tirol: Innsbruck will es trotzdem knallen lassen - Tiroler Tageszeitung 12/20
  • Uni-Expertise für Neophytenstrategie des Landes – Universität Innsbruck - 8/20
  • „DIE Menschenrechte gibt es nicht“ – Universität Innsbruck 12/19
  • Klimademo: Schule kann Teilnahme erlauben - ORF 9/19
  • MPREIS: Natur statt Klassenzimmer - Innsbruck - MeinBezirk.at 4/11
  • Video: The Mira Lane - Demonstration für Frieden, Freiheit & Grundrechte in Innsbruck - 10/21
  • Video: Innsbruck Spaziergang für Frieden & Freiheit - 1/21
  • Video: Guernica – Symbol des Friedens | Hofburg Innsbruck - 5/18
  • Video: Innsbruck setzt umwelt- und ressourcenschonende Maßnahmen - 2/18
  • Video: Forschungsschwerpunkt Alpiner Raum - Mensch und Umwelt - 12/15
  • Video: Was tust du für die Umwelt? Innsbruck - 5/15
  • Video: Masterstudium Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik - Innsbruck - 5/15
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes