Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Wikipedia Kritik

  1. Home
  2. Allgemeine Infos
  3. INTERNET Infos
  4. Internet TOOLS
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Wiki-Watch Blog
  • Kritik an Wikipedia - Wikipedia
  • Freewiki - Wikipedia
  • Geschichten aus Wikihausen
  • Geschichten aus Wikihausen - Video Blog
  • Gruppe 42 - viele Artikel & Videos zum Thema
  • Schwarzbuch Wikipedia - Blog
  • Telepolis - Wikipedia
  • Machtstrukturen in der Wikipedia - bpb
  • Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zu Wikipedia
  • Dokumentarfilm: Zensur – die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien
  • Video: Dirk Pohlmann: System-Medien(sehenswert) - Wissen ist relevant 18.04.20
  • Elon Musk attackiert Wikipedia – aus diesem Grund - t-online 27.12.24
  • Wenn Freies Wissen vor Gericht steht - Vikimedia Deutschland 16.12.24
  • Freiwillige entfernen KI-generierte Wikipedia-Beiträge mit falschen Inhalten - Deutschlandfunk Kultur 08.11.24
  • Generative KI bei Wikipedia: Die freie und KI-generierte Enzyklopädie? - Netzpolitik 06.11.24
  • Wiki-Bot: Wissen aus der Wikipedia verständlich für alle. Jetzt testen! - Multisprech 27.09.24
  • Das lückenhafte Wissen der Wikipedia - Standard 25.10.23
  • Wikipedia richtig nutzen und mitgestalten - ARD 24.02.22
  • VIDEO: Wie Politik, PR und Nazis die Wikipedia beeinflussen | ZDF Magazin Royale 9/21 (sehenswert)
  • Google hat von meinem YouTube Kanal die Doku "Die dunkle Seite der Wikipedia" gelöscht - tw 09.03.21
  • Wikipedia-Wiederholungstäter muss Schadensersatz zahlen - Spiegel 30.01.21
  • Urteil des Landgerichts Koblenz vom 14.01.21: Verurteilung zu Schadensersatz wegen Diffamierung auf Wikipedia - NRhZ 29.01.21
  • Video: Bahnbrechendes Urteil zur Wikipedia: 8000,- Euro Schmerzensgeld! | Nr. 48 Wikihausen 19.01.21
  • 20 Jahre Wikipedia: Enzyklopädie ohne Profis - Tagesschau 15.01.21
  • Bestrafe Einen, erziehe Hundert. Die Wikipedia-Kampagne gegen den Biologen Clemens Arvay - NachDenkSeiten 24.09.20
  • Der Kampfbegriff einer super großen Koalition: Verschwörungstheoretiker! - Albrecht Müller 05.06.20
  • SCHWARZBUCH Wikipedia: Mobbing, Diffamierung und Falschinformation in der Online-Enzyklopädie - Andreas Mäckler 2/20
  • Video: Innenansicht der Wikipedia. Interview mit Simplicius 03.01.20
  • Video: Propaganda in der Wikipedia international betrachtet 13.12.19
  • Interview mit Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: "Fake-Nachrichten können die Wikipedia-Community nicht beeindrucken" . Spiegel 06.11.19
  • Deutschland: Wikipedia nach Onlineangriff zeitweise nicht erreichbar - Spiegel 07.09.19
  • VIDEO: Die Telelupe: Wikipedia | Neo Magazin Royale mit Jan Böhmermann - ZDFneo 4/19
  • Politische Filter in der Wikipedia? - Telepolis 27.03.19
  • Die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien - Markus Fiedler 20.03.19
  • Wikipedia - Der Mann im Hintergrund - Massengeschmack-TV 16.02.19
  • Urteil im Wikipedia-Prozess - SWPRS 2/19
  • Wikipedia-Heckenschütze Feliks – Zusammenfassung für Quereinsteiger | #11 Wikihausen 10/18
  • Israelisches Foltergefängnis In Wikipedia schöngeschrieben! |#08 Wikihausen 7/18
  • Wikipedia auf dem Weg zum Orwellschen Wahrheitsministerium - Telepolis 5/18
  • Wikipedia regulieren? Tja, wenn Sie betroffen wären… - Nachdenkseiten 2/18
  • Kritik an Wikipedia - Markus Fiedler 7/17
  • Video: Zensur - Die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien 3/17
  • Willkommen in Absurdistan – wie die Wikipedia sich selbst zerstört - NachDenkSeiten 3/17
  • Meinungsmanipulation durch Wikipedia - Markus Fiedler im Interview 3/17
  • Die dunkle Seite der Wikipedia | Ein Film von Markus Fiedler und Frank Michael Speer 2/17
  • Von Wikipedia-Admins rausgemobbt und mundtot gemacht 7/16
  • Video: Die dunkle Seite der Wikipedia - fiedleraudio 04.04.16
  • Wikipedia - Nachschlagewerk mit Hidden Agenda? (Hermann Ploppa) - RT 2/16
  • Jimmy Wales: eine Ikone mit Schönheitsfehlern - Telepolis 12/15
  • Einflussnahmen des politischen Establishments der USA auf die Inhalte 12/15
  • Jimmy Wales im Olymp der Superreichen - Telepolis 12/15
  • Weltweiter Kampf gegen Zensur und Repression 12/15
  • Wikipedia: Zu groß, um zu überleben? - Telepolis 12/15
  • Wikipedia co-founder Larry Sanger says website has been 'taken over by trolls' - Independent 11/15
  • Wie leicht lässt sich Wikipedia manipulieren? | PULS | BR - ARD 4/15
  • Inside Wikipedia - Angriff der PR-Industrie ! - ARD Monitor 1/14
  • Jimmy Wales, Kazakhstan, Tony Blair and Wikipedia: A Timeline 1/13
  • Jimmy Wales in: The Dictator and I - Wikipediocracy 12/12
  • Die Macht der Wenigen - Soziale Prozesse & Strukturen - bpb 10/12
  • Wikipedia-Gate - Telepolis -02/06
  • Das Wiki Prinzip - Telepolis 5/03
  • Diskussion:Daniele_Ganser - Wikipedia
  • z.B. Bürgerkrieg (?) in Libyen 2011 - kein Wort zu Geheimdienstoperationen und Bombenkampagne der USA & NATO
  • z.B. NachDenkSeiten - einseitig dargestellt
  • z.B. Daniele Ganser - einseitig dargestellt
  • z.B. Albrecht Müller - einseitig dargestellt
  • z.B. Ken Jebsen - einseitig dargestellt
  • z.B. Benjamin Netanjahu - einseitig dargestellt
  • Volkswagen - einseitig dargestellt
  • Benutzer:Jesusfreund - Wikipedia
  • Wikipedia Manipulation - "Kopilot" antwortet 11/15
  • Gerhard Sattler (Wikipedist und Klavierlehrer)
  • Hilfe: Bearbeitungsfilter - Wikipedia
  • Wikipedia:Relevanzkriterien - Wikipedia
  • Unsere ENGLISCHEN Links zum Thema - Politische Manipulation auf Wikipedia
  • Schwarzbuch Wikipedia
  • Schwarzbuch Wikipedia - Andreas Mäckler
  • Schwarzbuch Wikipedia 2 - Andreas Mäckler
  • Buch: Schwarzbuch Wikipedia - Zeitgeist online
  • Kritik an Wikipedia - Wikipedia
  • Wikipedia Alternativen
  • Verschwörungstheorien
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück