Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Allgemeine Artikel

  1. Home
  2. Allgemeine Infos
  3. Allerlei NÜTZLICHES
  4. Computer
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Richtig pflegen: So bleibt das Notebook möglichst lange fit - Utopia 02.05.25
  • Chinas Quantencomputer schlägt Google um Faktor Million - Telepolis 16.03.25
  • So werden Tastatur und Displays wieder sauber - t-online 13.03.25
  • Was taugt ein Apple-Rechner, der auf eine Handfläche passt? - Spiegel 13.11.24
  • China treibt quantensichere Kommunikation voran - Telepolis 30.10.24
  • Darf es ein bisschen Laser sein? - Spiegel 27.10.24
  • Kopfhörer bei Warentest: Ein 120-Euro-Modell schafft es auf den dritten Platz - Stern 27.06.23
  • Offenheit und Geschlossenheit: Beobachtungen des digitalen Alltags | Telepolis 25.03.22
  • Tipp: Auswählen und Kopieren von Website-Text auf dem Mac erzwingen - heise 16.12.21
  • Wieso wir beim Computerspielen die Tastenkombination WASD statt ASXC benutzen - Der Standard 12.10.21
  • So löschst du einen Intel-basierten Mac - Support Apple 16.07.21
  • Wie können alle im Unternehmen IT verstehen? - Standard 24.05.21
  • Deutscher IT-Pionier: Wie Konrad Zuse vor 80 Jahren in Berlin den Computer erfand - FAZ 12.05.21
  • Neuer dezentraler Standard - Dominic Williams will mit dem Internet-Computer die Vorherrschaft von Amazon und Facebook brechen - Handelsblatt 07.05.21
  • Inhalte auf einen neuen Mac übertragen - Support Apple 14.04.21
  • Rechenzentrum in Flammen: Am Rhein brennt Europas Datenschatz | FAZ 13.03.21
  • WhatsApp will Anrufe am PC anbieten - Spiegel 04.03.21
  • Bitte nicht schon wieder ein Update! - faz 29.10.20
  • Geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG): Computer und Möbel bis 952 Euro sofort abschreiben - Finanztip 24.08.20
  • Vorbereitung des Mac auf einen Verkauf, eine Weitergabe oder eine Inzahlunggabe - Support Apple 17.06.20
  • Videos schneiden kostenlos: Die besten Videoschnittprogramme 2020 - Chip 20.05.20
  • Mit wenigen Handgriffen mehr Datenschutz - Spiegel 05.01.20
  • Weihnachtlicher IT-Support: Acht Aufgaben für den Computerexperten in Ihrer Familie - Spiegel 21.12.19
  • Leck bei Biometrie-Firma: Mehr als eine Million Fingerabdrücke online zugänglich - Spiegel 14.09.19
  • Digitalisierung der Gefühle? Firmen und Forscher arbeiten mit Macht daran, einerseits Computer mit Emotionen zu entwickeln, andererseits menschliche Gefühle zu computerisiere…
  • Prozessor-Bugs: Wie die IT-Industrie mit Hardware-Problemen umgeht 2/18
  • „Die Manipulation von Denken und Handeln ist zur treibenden Kraft der IT-Entwicklung geworden“ 11/16
  • Digitale Mauern um iOS, Windows oder Android - Das Betriebssystem spielt bei der Kaufentscheidung eine immer kleinere Rolle. Doch der bunte Gerätepark aus Laptops, Smartphone…
  • Atari ST - Dreißig Jahre mit16/32 Bit 4/16
  • Wie teuer muss Open Access sein? Neuartige Workflow-Software für Open-Access-Journale verfügbar 1/16
  • Neue Updates für Windows 10 - Microsoft stopft 58 Sicherheitslücken 8/15
  • Wann man einem Computer mehr vertraut als einem Menschen 3/14
  • Kontroll-Chips: So will die PC-Industrie Kunden entmündigen 8/13
  • Anti-Zensursoftware Psiphon - Der digitale Blockadebrecher 10/12
  • Der göttliche User - Der Computer als göttliche Maschine in der Science Fiction – Teil 2 - 1/11
  • Billigst-Tablet Indien versucht sich am 35-Dollar-Pad 9/10
  • Computermesse „Cebit“ ohne Fortschritt beim Energiesparen 3/10
  • Mangelndes Interesse an mobilen Anwendungen 3/07
  • Ein Dokumentarfilm kratzt am Image der Computerindustrie 11/07
  • Computerarbeit erhöht das Thromboserisiko 3/07
  • Milliardengeschenke für IT-Riesen 12/06
  • Arabische Computerspiele 6/06
  • Wie Gegenkultur der 60er Jahre zum PC führte ? Frühgeschichte des Silicon Valley 7/05
  • Warum Computer nicht das Mittel der Wahl sind
  • Freie Software stillt den Hunger 2/03
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück